Zur Ausstellung
Mit ihren außergewöhnlichen Skulpturen macht Brendgens sichtbar, was uns sonst als un-sichtbar gilt. Denn ihre Werke „schwebender Erinnerung“ visualisieren nicht – wie oft üblich – die Gegenstände der Erinnerung, sondern das Phänomen des Erinnerns selbst.
Rahmenprogramm
Zum Thema Erinnerungen wird die Finissage mit Improvisationen des Jazz-Trios "Small Hours" begleitet.
Presse-Rundgang
ab Di 24.06. Terminabsprache unter T 0 21 51 77 33 75
Öffnungszeiten
So 29.6.2025 11.00 – 16.00 Uhr Vernissage
So 06.7.2025 14.00 – 18.00 Uhr
So 13.7.2025 14.00 – 18.00 Uhr Finissage
Ort
Kunstraum "Einsicht frei"
Zur Klausur 4
47839 Krefeld-Hüls
2019 öffnete der Bildhauer Georg Zimmermann gemeinsam mit seiner Frau, der Umweltpädagogin Beate Schumacher zum ersten Mal seine Atelierwerkstatt um Zeit und Raum zur Förderung interdisziplinärer Kunstdialoge am Niederrhein zu schaffen.
Renommierte Künstler*innen wie auch ausgewählte bislang unentdeckte Kunsttalente nehmen die Gelegenheit wahr, in dem sehr außergewöhnlichen Ambiente der Bildhauerwerkstatt freie Einsichten in ihre Werke zu geben..
"Ein Ort, den man entdecken muss."
Westdeutsche Zeitung / Kultur, 11. November 2022
Für die freundliche Unterstützung und Kooperation gilt der Stadt Krefeld sowie dem Lebenswertes Hüls e. V. ganz besonderer Dank.
Kunstraum "Einsicht frei"
Schumacher und Zimmermann
Zur Klausur 4
47839 Krefeld-Hüls
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.